Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt errors =1

Einsätze

29.10.2024 20:31
B1Brand 1 , Adolf-Kolping-Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Während der Aufräumarbeiten an der ersten Einsatzstelle wurde die Feuerwehr durch die Polizei über eine weitere Einsatzstelle informiert. Auf dem Gelände des Kurgartens wurden Bücher angezündet. Die Feuerwehr löschte die Bücher mit dem Kleinlöschgerät ab. Beide Einsatzstellen wurden an die Polizei übergeben, die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

29.10.2024 20:05
B1Brand 1 , Adolf-Kolping-Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zu einer brennenden Bank im Kurgarten in Neustadt alarmiert. Vor Ort stand eine Kunststoffbank in Vollbrand. Diese wurde durch die Feuerwehr abgelöscht sowie die umliegende Fläche mit Wasser benetzt. Während der Aufräumarbeiten informierte uns die Polizei über eine weitere Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe.

Bilder: ©️ Andreas Reiner

27.10.2024 20:31
H1Absicherung , Neustädter Straße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 2/19, LF 2/44

Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr zum Ausleuchten und Absichern der Unfallstelle alarmiert. Zusätzlich half die Feuerwehr bei der Betreuung verletzter Personen.

26.10.2024 19:35
B3Brandmeldealarm , Schützenstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Aufgrund von Essendämpfen löste in einer Gemeinschaftsunterkunft die Brandmeldeanlage aus. Die Räumlichkeiten wurden kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Sicherheitsdienst übergeben.

24.10.2024 11:44
B3Brandmeldealarm , Bruderhalde Hinterzarten

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, FW Hinterzarten

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 2/44

In einem Hotelbetrieb löste die Brandmeldeanlage Alarm aus. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, es konnte aber kein Auslösegrund festgestellt werden.

23.10.2024 12:29
B3Gebäudebrand , Hauptstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Meldet wurde eine starke Rauchentwicklung. An der Einsatzstelle angekommen konnte als Grund für die Rauchentwicklung ein Grill ausgemacht werden, auf dem mit zu viel Fett gegrillt wurde. Es war kein Eingreifen seitens der Feuerwehr erforderlich.

20.10.2024 10:13
H1Person in Zwangslage , Seestraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

Gemeldet wurde eine vermutlich leblose Person in einem Hotelzimmer. Noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte wurde die Tür durch Mitarbeiter des Hotels geöffnet. Für die Person kam leider jede Hilfe zu spät.

12.10.2024 16:10
B1Brand , Donaueschinger Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Hinter einem Geschäft brannte ein Rollwagen mit Kartonage. Die Feuerwehr löschte diese ab und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

10.10.2024 21:24
H1Hilfeleistung , Neustädter Straße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF 1/46, VRW 1/50, RW 1/52

Ein Fahrzeugführer geriet aus gesundheitlichen Gründen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr mehrer Meter in ein angrenzendes Feld. Die Feuerwehr half dem Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs, der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt

10.10.2024 10:33
H1Unterstützung Rettungsdienst , Klosterstraße, Friedenweiler

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, FW Friedenweiler, FW Rötenbach

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, RW 1/52

Der Rettungsdienst fordete zur Unterstützung bei der Rettung einer gestützten Person die Feuerwehr an. Diese half dem Rettungdienst Mithilfe der Drehleiter, die Person aus dem 2. OG zu retten. Anschließend konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

10.10.2024 04:34
UWUnwettereinsatz, Donaueschinger Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF 1/46, RW 1/52

Aufgrund des Sturms wurde die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert, der die Fahrbahn blockierte. Der Baum wurde beseitigt und die Fahrbahn durch die Feuerwehr gereinigt. Die Einsatzstelle konnte zeitnah an die Polizei übergeben werden und die Kräfte konnten wieder einrücken.

Bilder: ©️Benjamin Pröll

08.10.2024 03:45
H1Hilfeleistung , Vöhrenbacher Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF 1/46, RW 1/52

Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert, der von der Straße entfernt werden musste. Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt. Als Verursacher konnte ein Biber ausfindig gemacht werden. Die Kräfte konnte zügig wieder einrücken.

Bilder: ©️ Andreas Reiner

07.10.2024 10:06
ABC1Ölspur/Straßenverunreinigung, Parkstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1, MTW 2/19, LF 2/44

Die Feuerwehr wurde zu einer größeren Ölspur alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich über die gesamte Straße rund um das Badeparadies. Eine Fachfirma wurde mit der Beseitigung der Ölspur beauftragt, die Feuerwehr konnte zeitnah einrücken.

01.10.2024 13:13
B3Brandmeldealarm , Parkstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, LF 2/44

Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Als Auslösegrund konnte ein defekter Rauchmelder festgestellt werden. Eine Fachfirma war bereits vor Ort. Die Anlage wurde zurückgestellt und an die Fachfirma übergeben, die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

30.09.2024 07:47
B2Brand , Neustädter Straße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Gemeldet wurde ein Kaminbrand. Die Feuerwehr öffnete mit Hilfe von Schornsteinfegerwerkzeug den Kamin und löschte das herausgefegte Material im Freien ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer und den Kaminfeger übergeben, welcher den Kamin nochmals kontrollierte.

`