Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt errors =1

Einsätze

10.10.2024 21:24
H1Hilfeleistung , Neustädter Straße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF 1/46, VRW 1/50, RW 1/52

Ein Fahrzeugführer geriet aus gesundheitlichen Gründen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr mehrer Meter in ein angrenzendes Feld. Die Feuerwehr half dem Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs, der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt

10.10.2024 10:33
H1Unterstützung Rettungsdienst , Klosterstraße, Friedenweiler

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, FW Friedenweiler, FW Rötenbach

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, RW 1/52

Der Rettungsdienst fordete zur Unterstützung bei der Rettung einer gestützten Person die Feuerwehr an. Diese half dem Rettungdienst Mithilfe der Drehleiter, die Person aus dem 2. OG zu retten. Anschließend konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

10.10.2024 04:34
UWUnwettereinsatz, Donaueschinger Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF 1/46, RW 1/52

Aufgrund des Sturms wurde die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert, der die Fahrbahn blockierte. Der Baum wurde beseitigt und die Fahrbahn durch die Feuerwehr gereinigt. Die Einsatzstelle konnte zeitnah an die Polizei übergeben werden und die Kräfte konnten wieder einrücken.

Bilder: ©️Benjamin Pröll

08.10.2024 03:45
H1Hilfeleistung , Vöhrenbacher Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF 1/46, RW 1/52

Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert, der von der Straße entfernt werden musste. Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt. Als Verursacher konnte ein Biber ausfindig gemacht werden. Die Kräfte konnte zügig wieder einrücken.

Bilder: ©️ Andreas Reiner

07.10.2024 10:06
ABC1Ölspur/Straßenverunreinigung, Parkstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1, MTW 2/19, LF 2/44

Die Feuerwehr wurde zu einer größeren Ölspur alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich über die gesamte Straße rund um das Badeparadies. Eine Fachfirma wurde mit der Beseitigung der Ölspur beauftragt, die Feuerwehr konnte zeitnah einrücken.

01.10.2024 13:13
B3Brandmeldealarm , Parkstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, LF 2/44

Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Als Auslösegrund konnte ein defekter Rauchmelder festgestellt werden. Eine Fachfirma war bereits vor Ort. Die Anlage wurde zurückgestellt und an die Fachfirma übergeben, die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

30.09.2024 07:47
B2Brand , Neustädter Straße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Gemeldet wurde ein Kaminbrand. Die Feuerwehr öffnete mit Hilfe von Schornsteinfegerwerkzeug den Kamin und löschte das herausgefegte Material im Freien ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer und den Kaminfeger übergeben, welcher den Kamin nochmals kontrollierte.

21.09.2024 09:26
B3Brandmeldealarm , Am Badeparadies, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46, LF 2/44, SW 2/62

In einem Schwimmbad löste die Brandmeldeanlage Alarm aus. Grund dafür war ein schmorendes Kabel einer Kaffeemaschine. Es war seitens der Feuerwehr kein eingreifen erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

17.09.2024 15:24
B3Gebäudebrand , Schützenstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kam es zum Brand eines Elektrogerätes. Die Feuerwehr löschte den Brand, brachte das Brandgut nach draußen uns belüftete die Wohnung. Nachdem alle Messwerte in Ordnung waren, konnte die Wohnung wieder übergeben werden.

06.09.2024 20:54
H3Person in Zwangslage , In den Spirzen, St. Märgen

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW St. Märgen, FW St. Peter, FW Thurner, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1, MTW 1/19-2, VRW 1/50, RW 1/52

Ein Kran kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und landete im Garten eines angrenzenden Wohnhauses. Entgegen erster Meldungen brannte das Fahrzeug glücklicherweise nicht. Jedoch war der Fahrer des Kranes eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

02.09.2024 00:09
UWUnwetter Einsatzalarm , ILS Freiburg, Eschholzstraße

Alarmierte Abteilungen:

, IUK Zug

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1

Die Leitstelle in Freiburg löste Unwetteralarm für die Führungsgruppen aus und alarmierte zusätzlich den IUK Zug, welchem auch Kamerdinnen und Kameraden der Feuerwehr Titisee-Neustadt angehören. Die Mitglieder des IUK-Zuges finden sich in der Leitstelle ein und besetzten Notrufannahmeplätze und helfen bei der Koordinierung in diesem Fall von Unwettereinsätzen.

01.09.2024 23:01
H1Unterstützung Rettungsdienst , Rinkenburger Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, LF 1/44

Auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz wurden wir über die Integrierte Leitstelle in Freiburg darüber informiert, dass der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Tragehilfe angefordert hatte. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde ein Patient über das Treppenhaus gerettet und in den Rettungswagen verbracht. Die Kräfte konnten zeitnah wieder einrücken.

01.09.2024 22:48
B3Brandmeldealarm , Schützenstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Brandmeldeanlage löste aus. Die Erkundung durch die Feuerwehr ergab, dass Essensdämpfe der Grund für die Auslösung der Anlage waren. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

29.08.2024 14:17
H1Person in Zwangslage , Alte-Mühlen-Straße, Waldau

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Waldau, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1, DLA (K) 23/12, RW 1/52, LF 6/42

Eine Person konnte sich aufgrund eines medizinischen Problems nicht mehr selbstständig aus einem Loch befreien. Durch die Feuerwehr wurde die Person über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

27.08.2024 14:05
H4Person in Zwangslage , B317 Feldberg

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Feldberg, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1, MTW 1/19-2, RW 1/52

Auf der Bundesstraße kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. In den betroffenen PKW war eine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr Neustadt unterstützte die Kameraden aus Feldberg bei der technischen Rettung. Anschließend wurde die Unfallstelle gereinigt und das Eintreffen des Abschleppdienstes abgewartet. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, die Feuerwehr rückte wieder ein.