Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt errors =1

Einsätze

24.08.2024 21:30
H1Person in Zwangslage , Ringstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Die Türe wurde geöffnet und der Zylinder durch die Feuerwehr ausgetauscht. Die Feuerwehr konnte zeitnah wieder einrücken.

24.08.2024 17:38
B3Brandmeldealarm , Kurhausweg, Friedenweiler

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Friedenweiler, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Brandmeldeanlage einer Klinik löste aus. Als Auslösegrund konnte eine Fliege im Rauchmelder identifiziert werden, es bestand somit kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben und die Kräfte konnten wieder einrücken.

24.08.2024 07:49
H1Person in Zwangslage , Bahnhofstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Eine Person war im Aufzug eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde der Aufzug geöffnet und die Person befreit. Der Aufzug wurde stillgelegt und die Kräfte konnten wieder einrücken.

20.08.2024 17:57
B3Brandmeldealarm, Seestraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, LF 2/44, SW 2/62

Die Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb löste aus. Als Auslösegrund konnte ein eingedrückter Handmelder identifiziert werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben, die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

19.08.2024 17:04
H1Person in Zwangslage , Friedrichstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zur Wohnungsöffnung alarmiert. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Da kein weiterer Einsatz von Nöten war, konnten die Kräfte zeitnah wieder einrücken.

17.08.2024 14:50
B1Erkundung Brand , Freiburger Straße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Gemeldet wurde ein unauffindbarer Schmorgeruch. Die Feuerwehr erkundete mit Hilfe der Wärmebildkamera den betroffenen Bereich. Nach einiger Zeit konnte ein Kühlschrank ausfindig gemacht werden, welcher überhitzt war. Die Feuerwehr schaltete das Gerät stromlos und kontrollierte anschließend noch die Zwischendecke über dem betroffenen Bereich.

17.08.2024 07:39
H1Tierrettung , Wilhelm-Stahl-Straße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

VRW 1/50, RW 1/52

Gemeldet wurde ein Pferd, welches sich in einem Pferdeanhänger verkeilt hatte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte hatte sich das Pferd selbst befreit, sodass die Einsatzkräfte nicht tätig werden mussten.

16.08.2024 21:32
B3Brandmeldealarm , Parkstraße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, MTW 2/19, LF 2/44, SW 2/62

In einem Bahnhofsgebäude löste die Brandmeldeanlage aus. Der Betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, es konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden.

15.08.2024 03:38
H1Person in Zwangslage , Finkenweg, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Feuerwehr wurde erneut zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung und übergab den Patient an den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde dem Sohn des Eigentümers übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

12.08.2024 14:50
B3Brand 3 , Oberaltenweg, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, FW Hinterzarten, Rettungsdienst, DRK Ortsverein, Polizei

Nach einem kurzen aber heftigen Gewitter wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort Brand 3 alarmiert. Nach einem Blitzschlag wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Erkundung ergab, dass es aufgrund des Blitzschlages zu einer Überspannung im Gebäude gekommen war. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera das Dach. Gemeinsam mit dem zuständigen Elektriker wurde das Gebäude stromlos geschalten. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

11.08.2024 23:55
H1Person in Zwangslage , Salzstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Türe geöffnet, die Person war glücklicherweise wohlauf. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Kräfte konnten wieder einrücken.

07.08.2024 11:45
SOAmtshilfe , Wiesbachweg, Eisenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12

Nach dem Gebäudebrand in Eisenbach forderte die Polizei die Drehleiter zur Unterstützung bei den Ermittlungen nach.

07.08.2024 08:10
H4Person in Zwangslage , B500 Schluchsee <-> Seebrugg

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Schluchsee, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-2, RW 1/52

Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW wobei mehrere Personen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehr Neustadt wurde zur Unterstützung ebenfalls alarmiert, konnte jedoch die Einsatzfahrt abbrechen. Den Verletzten wünschen wir gute Besserung und eine schnelle Genesung.

04.08.2024 10:04
H1Absicherung , B500 Titisee <-> Abzweig B315

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 2/19, LF 2/44

Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr zur Absicherung der Einsatzstelle alarmiert. Zusätzliche klemmten die Einsatzkräfte die Fahrzeugbatterie ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und die Straßenmeisterei übergeben.

03.08.2024 10:09
B3Brandmeldealarm, Freiburger Straße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Die Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum löste aus. Als Auslösegrund Konnten Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage festgestellt werden, es war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und an die Marktleitung übergeben, die Feuerwehr konnte wieder einrücken.