Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt errors =1

Einsätze

18.04.2025 18:42
B1Brand 1 , Bahnhofstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Der Feuerwehr wurde ein brennender Mülleimer auf dem Bahnhofsgelände gemeldet. Der Mülleimer wurde durch die Feuerwehr abgelöscht, die Kräfte konnten zeitnah wieder einrücken.

18.04.2025 16:53
B3Brandmeldealarm , Parkstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44, LF 2/44, SW 2/62

Die Brandmeldeanlage in einem Gastronomiebetrieb löste aus. Als Auslösegrund konnte bei der Erkundung durch die Feuerwehr eine brennende Friteuse festgestellt werden. Die Räumlichkeiten wurden durch die Feuerwehr belüftet und Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

18.04.2025 14:11
B1Erkundung Brand , Gutachstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Ein Anrufer meldete eine verdächtige Rauchentwicklung in einer Halle auf dem Gelände einer Tankstelle. Das Meldebild bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr. Ursache für die Rauchentwicklung war Ölsaustritt an einem Kompressor einer Waschanlage. Die Feuerwehr erkundete den Bereich und übergab die Einsatzstelle abschließend an den Hausmeister.

17.04.2025 14:54
B1Brand 1 , Am Postplatz, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Eine Passantin meldete einen brennenden Müllcontainer. Vor Ort konnte durch die Feuerwehr kein Brandereignis festgestellt werden, sodass die Kräfte zeitnah wieder einrücken konnten.

14.04.2025 17:37
H1Person in Zwangslage , Talstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Die Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte die Türe durch einen Bewohner geöffnet werden. Die Feuerwehr betreute den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und übergab die Einsatzstelle und den Patienten abschließend an den Rettungsdienst.

11.04.2025 23:14
B2Brand 2 , Gewerbestraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, LF 1/44, HLF 1/46, MTW 2/19, LF 2/44, SW 2/62

Die Feuerwehr wurde zu einem Containerbrand alarmiert. Der Container wurde durch die Feuerwehr abgelöscht und auf weitere Glutnester kontrolliert. Durch das zügige Eingreifen konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Die Einsatzstelle konnte abschließend an die Polizei übergeben werden und die Kräfte konnten wieder einrücken.

11.04.2025 18:06
B1Brand 1 , Bahnhofstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Die Feuerwehr wurde aufgrund eines qualmenden Mülleimers auf das Bahnhofsgelände alarmiert. Vor Ort wurde der betroffene Mülleimer kontrolliert, es wurde eine leichte Verrauchung festgestellt. Es wurden weitere Mülleimer auf dem Gelände kontrolliert. Da hier keine weiteren Brandschäden festgestellt werden konnten, rückte die Feuerwehr wieder ein.

09.04.2025 17:40
B1Brand 1 , Hauptstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Ein Anrufer meldete einen Kleinbrand im Freien. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Es brannten mehrere Quadratmeter Vegetation. Die Feuerwehr löschte die Brandstelle großzügig ab und bewässerte die direkte Umgebung der Brandstelle. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

07.04.2025 19:28
B1Brand 1 , Bahnhofstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

Ein aufmerksamer Anrufer meldete einen brennenden Mülleimer auf dem Bahnhofsgelände in Neustadt. Der Mülleimer wurde durch die Feuerwehr abgelöscht.

Bilder: ©️Benjamin Pröll

07.04.2025 10:54
B2Vegetationsbrand , B31 Neustadt => Rötenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, LF 1/44, HLF 1/46, VRW 1/50

Ein Anrufer meldete eine starke Rauchentwicklung aus dem Wald. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um eine Staubentwicklung in einem Steinbruch. Die Feuerwehr konnte somit zeitnah wieder einrücken.

05.04.2025 15:21
B3Brandmeldealarm , Seestraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44

Die Brandmeldeanlage in einem Hotel löste aus. Auslösegrund war ein brennender Mülleimer. Dieser wurde durch die Feuerwehr ins Freie gebracht und abgelöscht. Das Gebäude wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Anlage abschließend an den Betreiber übergeben.

01.04.2025 11:26
H3Person in Zwangslage , K4992 Friedenweiler <-> L172

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Rötenbach, FW Friedenweiler, Polizei, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, MTW 1/19-1, HLF 1/46, VRW 1/50, RW 1/52

Ein Fahrzeug ist von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite liegen geblieben. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit. Aufgrund eines Angrenzenden Gewässers wurde das Fahrzeug durch die Feuerwehr mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt um ein Auslaufen von Betriebsstoffen zu verhindern.

01.04.2025 09:36
H1Hilfeleistung , Jostalstraße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

VRW 1/50, RW 1/52

Ein Krankenhaus bat die Feuerwehr um Hilfe bei einer Person einen festsitzenden Ring vom Finger zu lösen. Bei Eintreffen dee Einsatzkräfte konnte der Ring bereits durch das Krankenhauspersonal gelöst werden, somit war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

28.03.2025 12:27
B1Erkundung Brand , Lärchenweg, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 1/44

In einem Kindergarten meldeten Mitarbeiter, dass es verbrannt riechen würde. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera. Es bestand keine Gefahr, die Feuerwehr rückte zeitnah wieder ein.

23.03.2025 18:25
H1Person in Zwangslage , Franz-Schubert-Weg, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

Die Feuerwehr wurde zur Wohnungsöffnung alarmiert. Der Einsatz konnte abgebrochen werden, da der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst die Rückmeldung gab, dass die Türe bereits offen sei.

`